Juni 2022
02Jun18:0020:00Online-VeranstaltungEine Zeitreise durch das jüdische Jahr
Veranstaltungsdetails
Feste und Gedenktage prägen für Gläubige und auch Nichtreligiöse das jüdische Jahr, geben ihm Struktur und stellen Höhepunkte dar. Mit einem besonderen Angebot begleitet Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg Interessierte durch das Jahr: an jedem zweiten
Veranstaltungsdetails
Feste und Gedenktage prägen für Gläubige und auch Nichtreligiöse das jüdische Jahr, geben ihm
Struktur und stellen Höhepunkte dar. Mit einem besonderen Angebot begleitet Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg Interessierte durch das Jahr: an jedem
zweiten Donnerstag im Monat wird sie das Besondere des jeweiligen jüdischen Monats erläutern. Sie stellt die Feste und Gedenktage vor und beschreibt wenig
bekannte religiöse Traditionen und Gebete. Perspektiven aus Geschichte und Gegenwart, aus unterschiedlichen jüdischen Traditionen, aus Israel und
der Welt werden sich zu einem vielfarbigen Gewebe gegenwärtigen, jüdischen Lebens verflechten.
Anmeldung per Mail an: buero@begegnung-christen-juden.org
Weitere Informationen
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
16Jun18:0020:00Online-VeranstaltungDigitale Bibeldialoge - Levitikus
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam die Schrift studieren: Dies ist das Vorhaben von Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und ihrenPartner*innen. In einer ersten Reihe – mit dem Buch B´reschit (Genesis) – beginnend, wird an jeweils dreiAbenden eine Geschichte
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam die Schrift studieren: Dies ist das Vorhaben von Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und ihrenPartner*innen.
In einer ersten Reihe – mit dem Buch B´reschit (Genesis) – beginnend, wird an jeweils dreiAbenden eine Geschichte aus dem Buch gelesen.
Hieran schließen sich weitere Reihen mit Texten ausSch´mot (Exodus) und Wajjikra (Levitikus) an.
Jeder Abend steht für sich. Nach dem jeweiligen Impuls von Rabbinerin Offenberg und ihrem jeweiligen Gegenüber gibt es die Möglichkeit zum Austausch.
Referent*innen:
Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Dr. Katrin Grossmann, Prof. Dr. Klaus Grünwaldt und Dr. Christiane Wüste
Anmeldung per Mail an: buero@begegnung-christen-juden.org
Weitere Informationen
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Juli 2022
07Jul18:0020:00Online-VeranstaltungEine Zeitreise durch das jüdische Jahr
Veranstaltungsdetails
Feste und Gedenktage prägen für Gläubige und auch Nichtreligiöse das jüdische Jahr, geben ihm Struktur und stellen Höhepunkte dar. Mit einem besonderen Angebot begleitet Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg Interessierte durch das Jahr: an jedem zweiten
Veranstaltungsdetails
Feste und Gedenktage prägen für Gläubige und auch Nichtreligiöse das jüdische Jahr, geben ihm
Struktur und stellen Höhepunkte dar. Mit einem besonderen Angebot begleitet Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg Interessierte durch das Jahr: an jedem
zweiten Donnerstag im Monat wird sie das Besondere des jeweiligen jüdischen Monats erläutern. Sie stellt die Feste und Gedenktage vor und beschreibt wenig
bekannte religiöse Traditionen und Gebete. Perspektiven aus Geschichte und Gegenwart, aus unterschiedlichen jüdischen Traditionen, aus Israel und
der Welt werden sich zu einem vielfarbigen Gewebe gegenwärtigen, jüdischen Lebens verflechten.
Anmeldung per Mail an: buero@begegnung-christen-juden.org
Weitere Informationen
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
August 2022
04Aug18:0020:00Online-VeranstaltungEine Zeitreise durch das jüdische Jahr
Veranstaltungsdetails
Feste und Gedenktage prägen für Gläubige und auch Nichtreligiöse das jüdische Jahr, geben ihm Struktur und stellen Höhepunkte dar. Mit einem besonderen Angebot begleitet Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg Interessierte durch das Jahr: an jedem zweiten
Veranstaltungsdetails
Feste und Gedenktage prägen für Gläubige und auch Nichtreligiöse das jüdische Jahr, geben ihm
Struktur und stellen Höhepunkte dar. Mit einem besonderen Angebot begleitet Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg Interessierte durch das Jahr: an jedem
zweiten Donnerstag im Monat wird sie das Besondere des jeweiligen jüdischen Monats erläutern. Sie stellt die Feste und Gedenktage vor und beschreibt wenig
bekannte religiöse Traditionen und Gebete. Perspektiven aus Geschichte und Gegenwart, aus unterschiedlichen jüdischen Traditionen, aus Israel und
der Welt werden sich zu einem vielfarbigen Gewebe gegenwärtigen, jüdischen Lebens verflechten.
Anmeldung per Mail an: buero@begegnung-christen-juden.org
Weitere Informationen
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00